Von der Aufnahme bis zum optimalen Bild
Dort wo der Dynamikumfang der Bildsensoren an seine Grenzen stößt, beginnt die Welt von HDR. Gemeinsam erstellen wir bei dem Seminar unterschiedlich belichtete Aufnahmeserien und fügen sie anschließend mit Adobe Photoshop, aber auch mit alternativer Software, wie NIK-HDR , zu eindrucksvollen Bildern zusammen. Darüber hinaus zeige ich Ihnen auch, wie sich der Dynamikumfang einer einzelnen Bilddatei mit "Tonwert Mapping"-Programmen genial erweitern lässt.
Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über €
30.– für ein
Fotobuch.
Montag, 1. August 2022, 16 – 20 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
Max. 5 Teilnehmer
85,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Theorie & Praxis
Smartphones, die "Kleinen" mit den großen Displays und einem recht umfangreichen Zoom-Bereich, die "Edelkompakten" mit größerem Sensor, aber auch die Bridgekameras sind wahre Tausendsassas, besonders wenn man die vielen Möglichkeiten jenseits der Vollautomatik nutzt. Leicht verständlich und in der Praxis informiere ich Sie über:
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Mittwoch, 3. August 2022, 14.30 – 18 Uhr
105 Wien
KOM
Max. 5 Teilnehmer
50,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreativ - Seminar
Ich werde Ihnen zeigen, wie wichtig das Sehen für das Gestalten, aber auch das Betrachten von Bildern ist. Weitere Themen: das Erfassen von Motiven mit dem Sucher oder am Display. Das achten auf Vorder- oder Hintergrund. Die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Sichtweisen. Der Stellenwert von Farbe und vieles mehr, in Theorie und Praxis.
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Freitag, 5. August 2022, 10 – 13 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
SEB
Max. 5 Teilnehmer
54,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreative Bildgestaltung
Im Zentrum des Workshops stehen Kreise, aber auch mehr oder weniger ovale Formen, in unterschiedlichen Größen und Farben. Während in der Natur, von Blumen abgesehen, recht wenig geeignete Motive auf uns warten, gibt es im Städtischen Bereich ein reiches Angebot, dass wir für spannende Bilder nutzen werden.
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Freitag, 5. August 2022, 15 – 17.30 Uhr
Wien
SEB
Max. 10 Teilnehmer
50,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Outdoor People Fotografie
Sie zeigt sich in Lumpen und schrägem Outfit, wird hämisch lachen aber auch fürchterlich dreinschauen. Das Umfeld, dichter Wald, wie bei Hänsel und Gretl. Posen, Ausschnitte, Perspektive und Licht, sind die Schwerpunkte bei diesem Workshop.
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Samstag, 6. August 2022, 16 – 18.30 Uhr
Bezirk Baden
SEB
Max. 10 Teilnehmer
85,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stacking - Fotografie
Wenn die Physik an ihre Grenzen stößt, springt Software ein. Gleich wie stark wir Abblenden, die Schärfentiefe reicht nicht für die kleinen Objekte. Bei diesem Workshop zeige ich Ihnen die Schritte, vom Aufnehmen mit verschiedenen Entfernungseinstellungen, den Einsatz von Einstellschlitten oder speziellen Steuerungsring, bis zum "Zusammenfügen" am PC an Hand von HELICON FOCUS. Schärfe über den gesamten Bereich wird dann das Ergebnis sein. Bitte nehmen Sie Ihr "Lieblingsobjekt" mit.
Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Montag, 8. August 2022, 17 – 20 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
KTS
Max. 5 Teilnehmer
70,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seminar mit Hintergrundinformation
Kein anderer Bereich der Fotografie deckt ein so vielfältiges Gebiet ab. Von Wüsten, Feldern bis bizarren Gebirgen, spannt sich der Bogen. Auf den Spuren großer Meister der Malerei, wie der Fotografie werden wir bei diesem Seminar aufbauen.
Schwerpunkte:
Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Freitag, 12. August 2022, 9.30 – 13 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
NLG
Max. 5 Teilnehmer
60,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Outdoor Workshop
Gleich welches Wetter, wir werden uns bei diesem Workshop den Gegebenheiten stellen und die Charakteristik, sowie die herausragenden Merkmale der Wienerwald-Landschaft so optimal wie möglich einfangen.
Schwerpunkte:
Freitag, 12. August 2022, 13.30 – 17 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
NLP
Max. 8 Teilnehmer
60,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Theorie – Ideen - Praxis
Was vor ein paar Jahren unvorstellbar war, effizientes, mobiles Dauerlicht, schaffen die modernen LED-Marken-Taschenlampen. Die Fakten: die Lichtfarbe entspricht dem Tageslicht, die Helligkeit erlaubt es selbst bei Sonnenschein noch Akzente zu setzen und der Leuchtwinkel ist verstellbar. Kontrolliertes Licht am Tag und die Möglichkeit in der Nacht mit Licht zu "malen". Dieses Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Informationen zur Gerätschaft bietet Ihnen aber auch die Möglichkeit den praktischen Einsatz zu erproben.
Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über €
30.– für ein
Fotobuch.
Freitag, 12. August 2022, 19 – 22 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
TAL
Max. 5 Teilnehmer
55,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
St. Pölten, Altes - Neues
Österreichs jüngste Landeshauptstadt hat zwei recht unterschiedliche Gesichter. Das moderne Regierungsviertel, das wir am Vormittag in Bilder verwandeln und das überwiegend barocke Zentrum der Alstdtadt. Ich zeige Ihnen, wie sie die beiden Gegensätze, am bersten umsetzen können. Der Workshop stellt zugleich eine Übung dar, wie Sie bei Städtereisen zu Bildern kommen, um die man Sie beneidet. Fotoschwerpunkte: Sehen und Erfassen von Architektur bis zum Detail. Brennweiteneinsatz, Licht- und Farbeinstellung, Bewegungseffekte.
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Samstag, 13. August 2022, 10 – 17 Uhr
3100 St. Pölten
BST
Max. 10 Teilnehmer
90,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portrait und Graffiti
Im Gegensatz zu einem Studio bieten uns die unterschiedlichsten Graffitis ein breites Angebot an Hintergründen. Aber auch viele Möglichkeiten, was Lichtverhältnisse, und Farbe betrifft. Ich zeige Ihnen wie Sie zu einmaligen Bildern von unserem Model kommen. Inhalte: Bezug zu Modell und Umfeld (Hintergrund), Schärfe – Unschärfe, Licht und Weißabgleich.
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Montag, 15. August 2022, 16 – 18.30 Uhr
1020 Wien
BST
Max. 10 Teilnehmer
85,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Retusche - Praxis
Maler haben Störendes einfach weggelassen. Im Zuge der Bildbearbeitung können wir Störendes ganz einfach Wegzaubern. Lichtleitungen, Telefonmaste, die nicht in die Landschaft passen, Autos die das Stadtbild stören, und mitunter auch Menschen, die nicht zum Bild passen. Adobe Photoshop bzw. Elements sind die Programme, mit denen Sie bei diesem Seminar lernen, wie Sie Ihre Bilder optimieren können.
Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Mittwoch, 17. August 2022, 17 – 20 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
BST
Max. 4 Teilnehmer
75,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Freilichtmuseum Stübing
Man nennt es auch das Tal der Geschichte. Sechs Jahrhunderte ländliche Architektur, findet sich hier, originalgetreu in die Landschaft eigebettet. Von den Bauten des Burgenlands, geht es aufwärts. Am höchsten Punkt des Tals, ein Stall und Häuser aus Vorarlberg. Kaum ein Objekt, dass nicht von einem liebevoll angelegten Garten umgeben ist. Und in den Stuben, gedeckte Tische mit Blumenschmuck, ganz so wie wenn sie bewohnt wären. Motive in Hülle und Fülle erwarten Sie.
Inklusive Eintritt und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Freitag, 19. August 2022, 10.30 – 18 Uhr
8114 Stübing
BST
Max. 10 Teilnehmer
115,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Reisefotografie in der Praxis
Schlüpfen Sie in die Rolle der unzähligen Touristen. Entdecken Sie die vielen Besonderheiten, aber auch die "klassischen view Points" der steirischen Metropole. Setzen Sie die Eindrücke mit meinen Ideen und Tipps in einzigartige oder unkonventionelle Fotos um. Zum Bespiel, den Uhrturm, oder die Muhrbrücke einmal anders. Der Workshop stellt zugleich eine Übung dar, wie Sie bei Städtereisen zu Bildern kommen, um die man Sie beneidet. Fotoschwerpunkte: Sehen und Erfassen von Architektur bis zum Detail. Brennweiteneinsatz, Licht- und Farbeinstellung.
Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.
Samstag, 20. August 2022, 10 – 17 Uhr
Graz
BST
Max. 10 Teilnehmer
100,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leicht verständlich, Tagesseminar
Anschaulich und persönlich abgestimmt, erfahren Sie was in Ihrer Kamera steckt und wie Sie die wichtigsten Funktionen sinnvoll nutzen können.
Die Inhalte:
Inklusive Pizza o. Ä., Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein
Fotobuch.
Montag, 22. August 2022, 9 – 18 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
GFK
Max. 5 Teilnehmer
120,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von der Idee zum eigenen Buch
Die schönste Form mit Bildern Geschichten zu erzählen oder Erinnerungen an Reisen, Festen usw. festzuhalten, ist ein Fotobuch. Wir zeigen Ihnen von der sinnvollen Vorbereitung, der Gestaltungsmöglichkeiten, der Bildbearbeitung im CEWE Fotobuchprogramm und dem "Texten", Schritt für Schritt die vielen Möglichkeiten. Aus den mitgebrachten "Bildern" und den Ideen der Teilnehmer entsteht bei diesem Seminar ein tolles Fotobuch.
Inklusive Fotobuch vom Seminar.
Mittwoch, 24. August 2022, 15 – 20 Uhr
CREATIV FOTO Heiligenkreuz
FBG
Max. 5 Teilnehmer
80,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
26. Agust - 5. September 2022
Rings um Island zu Gletschern und Vulkanen - mit einigen der schönsten Fotostopps, unterstützt von Anselm F. Wunderer.
Reiseverlauf:
1. Tag: Flug mit Austrian nonstop von Wien nach Keflavik und Transfer ins Hotel.
2. Tag: Die Reise startet mit einer Erkundung im Nationalpark Tingvellir. Die wild zerfurchte Landschaft, die Allmännerschlucht mit dem Öxaráfoss sowie die erste Herbstfärbung der niedrigen Vegetation erwartet uns. Über die Kaldidalur erreichen wir am Fuß des Gletschers Langjökull die bezaubernden Kaskaden der Hraunfossar. Danach geht es zum Hrútafjördur und nach Laugarbakki.
3. Tag: An der Ostküste der Halbinsel Langanes erhebt sich der einzigartige Basaltfelsen Hvítserkur. Mit etwas Glück können wir hier auch Robben beobachten. Über Hochflächen und Täler erreichen wir den Skagafjörður- Distrikt. In dieser bäuerlichen Kultur entstanden auch schöne Gehöfte und Kirchen. Besuch der Kirche von Víðimýri sowie des Freilichtmuseums Glaumbaer. Auf der letzten Etappe geht es über die Hochebene der Öxnadalsheiði schließlich nach Akureyri.
4. Tag: Vom Eyjafjord geht es zunächst ostwärts in das Fnjóskadalur und zum Goöafoss, einem der reizvollsten Wasserfälle Islands. Nicht weit entfernt liegt der Mývatn, der mit seinen einzigartigen Naturwundern zu den schönsten und eindrucksvollsten Gebieten Islands zählt. Am Südufer des Sees erkunden wir die markanten Pseudokrater von Skútustaðir sowie die bizarren Felsformationen von Dimmuborgir, die Überreste eines erstarrten Lavasees. Nordöstlich des Mývatn liegt eines der aktivsten vulkanischen Gebiete des Landes: Hier besuchen wir die Solfatarenfelder von Námaskarð sowie die eindrucksvollen Schlammkrater und dampfenden Lavafelder der Krafla-Region.
5. Tag: Ein erster Abstecher führt uns im Tal der Jökulsá á Fjöllum zum Dettifoss, dem mächtigsten Wasserfall Europas, der über 44 m in die Tiefe stürzt. Über die rauen Hochflächen der Jökuldalsheiði kommen wir in das Flusstal der Jökulsá á Brú, dem wir bis in die Ostfjorde folgen. Bis heute einer der Geheimtipps des Landes mit teils pastellfarbenen Berghängen ist der Borgarfjörður eystri, den wir am Nachmittag erkunden wollen.
6. Tag: Entlang unserer Strecke liegt Egilsstaðir, die größte Stadt in Ostisland. Entlang der tief in das Land eingeschnittenen Fjorde geht es Richtung Süden zum mächtigen Vestrahorn, wobei wir immer wieder fantastische Ausblicke auf bizarre Felsformationen und steile Fjordhänge genießen werden. Das Vestrahorn selbst und der schwarze Sandstrand davor ist eines der beliebtesten Motive Islands. Ab Höfn begleiten uns zahlreiche Gletscherzungen und Eisbrüche vom Vatnajökull Gletscher. Danach ein Abstecher zu einer besonders schönen Eiszunge.
7. Tag: Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón - mit den ständig wechselnden Lichtstimmungen. Sie zählt sie sicherlich zu "den“ Highlights der Reise. An der vorgelagerten Küste liegen oft glitzernde Eisberge am schwarzen Sandstrand. Ein Ausflug führt nach Skaftafell - kurze Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der von orgelpfeifenartigen Basaltsäulen umrahmt ist. Am Rückweg zum Hotel werden wir beim Svinafellsjökull einen Stopp einlegen - von der Endmoräne bietet sich bei klarem Wetter ein gutes Bild auf Islands höchsten Berg, den Hvannadalshnúkur.
8. Tag: Wir besuchen die riesigen Sanderflächen des Skeiðarársandur sowie des Mýrdalssandur, durch die gewaltige Gletscherflüsse ziehen. Am Rande des Mýrdalssandur liegt die Eldhraun - das mächtigste Lavafeld, das je in historischer Zeit geflossen ist, heute überzogen von unendlichen Moospolstern. Kurz nach Vík í Mýrdal, ganz an der Südspitze Islands, erwartet uns die einzigartige Landschaft von Reynisfjara und Kap Dyrhólaey. Nächtigung in Skógar, nahe dem mächtigen (60 m hohen) Skógafoss.
9. Tag: Entlang der Südküste bestimmen zahlreiche Wasserfälle das Landschaftsbild, u.a. auch der zauberhafte Seljalandsfoss, den man auch von der Rückseite erkunden kann. Durch das Weideland Südislands erreichen wir den wahrscheinlich schönsten Wasserfall in Island: Das Wasser der Hvitá stürzt im Gullfoss in eine gewaltige, mehr als 40 m tiefe Schlucht. Unweit davon begeistert der Geysir Strokkur, der verlässlich alle paar Minuten seine Wassersäule bis zu 20 m in die Höhe schießen lässt. Abends endet unsere Reise in der gemütlichen Hauptstadt Reykjavík.
10. Tag: Am Vormittag Rundgang durch die gemütliche isländische Hauptstadt. Vorbei am Stadtsee Tjörnin, der bunten Altstadt, dem lebendigen Hafen zum neuen, preisgekrönte Konzerthaus Harpa sowie zur Hallgrimskirche. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
11. Tag: Kurz nach Mitternacht Rückflug nach Wien, Ankunft am frühen Morgen - ggfs. Weiterflug in die Bundesländer bzw. AIRail von Wien nach Linz und Salzburg.
Inkludierte Leistungen:
Veranstalter: KNEISSL Touristik
Preis, ab Wien
4.190,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen