Wien blüht

Architektur – Farbe - Formen

Der Zeitpunkt, wenn sich eine Stadt wie Wien mit der blühenden Frühlingspracht schmückt, schafft die Möglichkeit für völlig neue, farbenfrohe Aufnahmen. Scharfe Blüten und schemenhafte, bekannte Bauten oder umgekehrt. Schwerpunkte: Bildaufbau, Blende – Schärfentiefe, Perspektive.

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Montag, 1. Mai 2023, 14.30 - 17 Uhr

Wien City

WIN

Max. 10 TeilnehmerZWF

Architektur – Farbe - Formen

60,00 €

Lady in der Linden Allee

Outdoer People Fotografie

Die Natur in ihrer Ursprünglichkeit, trifft bei diesem Workshop auf die anmutigen Posen unseres Models. Mehr noch, prächtige Kleider werden dabei für Farb-harmonien, sowie Kontraste sorgen. Die Fotoschwerpunkte: Objektiv (Brennweiten) Einsatz, Perspektive, Bildaufteilung, Farbeinstellung und vieles mehr. 

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Samstag, 6. Mai 2023,  14.30 – 17 Uhr

Heiligenkreuz

LLA

Max. 10 TeilnehmerZWF

Outdoer People Fotografie

100,00 €

Richtige Belichtung, top aktuell

ISO, die Empfindlichkeit – Kamerakontrast optimieren

Auch in der digitalen Fotografie ist richtige Belichtung wichtig. Selbst die tollsten Kamera-Programme versagen bei extremen Situationen. Ich zeige Ihnen, wie sich die Automatik überlisten lässt und welche Möglichkeiten es sonst noch für perfekte Bilder gibt.

Inhalte:

• Einfluss der ISO-Einstellung auf die Ergebnisse

• die Norm, Graukarte

• +/- Korrektur

• Belichtungsreihen

• Warnungen, Histogramm

• manuelle Einstellung

• Lichtmessung – Belichtungsmesser

• Kamera-HDR

• Bildstil-Optimierung

Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Montag, 8. Mai 2023, 17.30 – 21 Uhr 

CREATIV FOTO Heiligenkreuz

 BEL 

Max. 5 Teilnehmer

ISO, die Empfindlichkeit – Kamerakontrast optimieren

60,00 €

Der Justiz Palast

Architektur Workshop

Zwischen 1875 und 1881 wurde der Palast im Stil der Neorenaissance erbaut. Besonders prunkvoll ist die Aula mit der zentralen Hauptstiege und den Wappen der ehemaligen österreichischen Kronländer. Besonders eindrucksvoll sind die beiden Löwen, sowie die Marmorstatue der Justitia von Emanuel Pendl. Doch nicht nur die Architektur, sowie die vielen Details  der Aula, stehen auf dem Programm, sondern auch einige andere, interessante Räumlichkeiten. 

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein  Fotobuch.

 

Freitag, 12. Mai 2023, 14  – 17.30 Uhr 

Wien

JUP

Max. 10 Teilnehmer

Architektur Workshop

55,00 €

Der Justiz Palast

ZUSATZ TERMIN

Architektur Workshop

Zwischen 1875 und 1881 wurde der Palast im Stil der Neorenaissance erbaut. Besonders prunkvoll ist die Aula mit der zentralen Hauptstiege und den Wappen der ehemaligen österreichischen Kronländer. Besonders eindrucksvoll sind die beiden Löwen, sowie die Marmorstatue der Justitia von Emanuel Pendl. Doch nicht nur die Architektur, sowie die vielen Details  der Aula, stehen auf dem Programm, sondern auch einige andere, interessante Räumlichkeiten. 

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein  Fotobuch.

 

Montag, 15. Mai 2023, 14  – 17.30 Uhr 

Wien

JUP

Max. 10 Teilnehmer

Architektur Workshop

55,00 €

Color - Key

Geänderter TERMIN

Die Welt von Schwarz- Weiß und Farbe

Die Schwarz-Weiß-Fotografie hat längst einen vielbeachteten Platz errungen. Eine Steigerung, kontrastreiche, monochrome Bilder mit einem oder mehreren, bunten Elementen. Mehrere Wege führen zu "Color-Key" Bildern, sie Sie bei diesem Seminar selbst erproben können.

Grundkenntnisse in Adobe Photoshop (Elements) werden vorausgesetzt.

Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Dienstag 16. Mai 2023, 12 – 16 Uhr

CREATIV FOTO Heiligenkreuz

COK

Max. 4 Teilnehmer

 

Die Welt von Schwarz- Weiß und Farbe

80,00 €

Blende – Schärfentiefe – Bildqualität

Geänderter TERMIN

Der große Einfluss der Blende auf die Bildaussage

Die Lichtstärke und die Blende haben eine zentrale Bedeutung. Die Blende reguliert nicht nur Licht, sie beeinflusst auch ganz entscheidend die Schärfenaufteilung in einem Bild. All das lernen Sie in Theorie und Praxis kennen.

Inhalte:

• Lichtstärke

• Abblenden kann die Bildqualität verbessern

• Punktschärfe

• Schärfentiefe

• Zerstreuungskreise

• Was ist Lichtbeugung

Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Dienstag, 16. Mai 2023, 17.30 – 21 Uhr 

CREATIV FOTO Heiligenkreuz

BSQ

Max. 5 Teilnehmer

Der große Einfluss der Blende auf die Bildaussage

60,00 €

Kompakt-Kameras und Handys optimal nutzen

Theorie & Praxis

Smartphones, die "Kleinen" mit den großen Displays und einem recht umfangreichen Zoom-Bereich, die "Edelkompakten" mit größerem Sensor, aber auch die Bridgekameras sind wahre Tausendsassas, besonders wenn man die vielen Möglichkeiten jenseits der Vollautomatik nutzt. Leicht verständlich und in der Praxis informiere ich Sie über:

  • Die optimalen Einstellungen
  • Kamerahaltung
  • Belichtung
  • Bildaufbau
  • Faszination Nahbereich
  • Blitzen auch am Tag?
  • Akku, Speicherkarten und Zubehör

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch. 

Donnerstag, 18. Mai 2023, 12.30 – 16 Uhr 

Wien

 KOM 

Max. 5 Teilnehmer

Theorie & Praxis

50,00 €

Schwarzenbergplatz

Eine fotografische Herausforderung

In der Mitte des 19. Jh. begann die Gestaltung des bekannten Wiener Platzes. Von herrschaftlichen Bauten gesäumt, beherrscht zunächst das Reiterstandbild Karl Philipp Schwarzenberg erstreckt sich der Platz, von Straßenbahnen und Autos, rege befahren, bis hin zum umstritten Heldendenkmal und dem angrenzenden Schwarzenberg-Park. Der Workshop beginnt bei gutem Tageslicht, wird von einer Pause mit Kaffee /Tee und Kuchen unterbrochen und endet in der Dunkelheit, damit wir eine zweite Sicht, sowie die Lichteffekte des Hochstrahlbrunnens einfangen können. 

Inklusive Jause im Café Schwarzenberg und einem Gutschein über € 30.– für ein  Fotobuch.

 

Donnerstag, 18. Mai  2023,  17 – 22 Uhr

Wien

SCP

Max. 10 Teilnehmer

Eine fotografische Herausforderung

100,00 €

Museum Großgmain - Almsee

FOTOTAGE - BUSFAHRT

Freitag

Mit einem Kleinbus fahren wir am Wien. Salzburgs größtes Museum liegt, von Wäldern umgeben, in Großgmain. Einer Zeitreise gleich warten dort über hundert wiedererrichtete, historische Bauten auf uns. Von bäuerlichen Höfen aus allen Regionen des Landes, bis zu kleinen Bahnhäuschen oder einer Generatorstation. Viel Interessantes gibt es auch in den diversen Häusern zu fotografieren, so dass uns der Tag eher zu kurz werden wird. Am Abend haben wir die Möglichkeit zu einer Einkehr, z.B. im Salzburger Müllner Bräu, ehe wir zu unserem Quartier in Eigendorf aufbrechen. 

Samstag

Entlang der Salzkammergut Seen (bei denen wir so manchen Zwischenstopp einlegen können) fahren wir um abgelegenen Almsee. Nicht nur der See selbst, wartet mit einmaligen Natur-Motiven auf, ein ganz besonders High Light stellt auch die naturbelassene Aulandschaft, mit ihren zahlreichen mäandernden Zuflüssen 

 

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

19. – 20. Mai 2023  

Salzburg - Oberösterreich Busfahrt ab Wien - Nächtigung - Frühstück

BGA

Max. 8 Teilnehmer

Busfahrt ab Wien – Nächtigung – Frühstück

260,00 €

Museum Großgmain - Almsee

FOTOTAGE 

Freitag

Salzburgs größtes Museum liegt, von Wäldern umgeben, in Großgmain. Einer Zeitreise gleich warten dort über hundert wiedererrichtete, historische Bauten auf uns. Von bäuerlichen Höfen aus allen Regionen des Landes, bis zu kleinen Bahnhäuschen oder einer Generatorstation. Viel Interessantes gibt es auch in den diversen Häusern zu fotografieren, so dass uns der Tag eher zu kurz werden wird. Am Abend haben wir die Möglichkeit zu einer Einkehr, z.B. im Salzburger Müllner Bräu. 

Samstag

Der Almsee. Nicht nur der See selbst, wartet mit einmaligen Natur-Motiven auf, ein ganz besonders High Light stellt auch die naturbelassene Aulandschaft, mit ihren zahlreichen mäandernden Zuflüssen 

 

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

19. – 20. Mai 2023  

Salzburg - Oberösterreich 

NGA

Max. 4 Teilnehmer

Fototage

120,00 €

BILDBEARBEITUNG störendes entfernen

Retusche - Praxis

Maler haben Störendes einfach weggelassen. Im Zuge der Bildbearbeitung können wir Störendes ganz einfach Wegzaubern. Lichtleitungen, Telefonmaste, die nicht in die Landschaft passen, Autos die das Stadtbild stören, und mitunter auch Menschen, die nicht zum Bild passen. Adobe Photoshop bzw. Elements sind die Programme, mit denen Sie bei diesem Seminar lernen, wie Sie Ihre Bilder optimieren können.

Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Montag, 22. Mai 2023, 18 – 21 Uhr

CREATIV FOTO Heiligenkreuz 

 BST

Max. 4 Teilnehmer

Retusche - Praxis

75,00 €

HDR-Seminar

GEÄNDERTE ZEIT

Von der Aufnahme bis zum optimalen Bild

Dort wo der Dynamikumfang der Bildsensoren an seine Grenzen stößt, beginnt die Welt von HDR. Gemeinsam erstellen wir bei dem Seminar unterschiedlich belichtete Aufnahmeserien und fügen sie anschließend mit Adobe Photoshop, aber auch mit alternativer Software, wie NIK-HDR , zu eindrucksvollen Bildern zusammen. Darüber hinaus zeige ich Ihnen auch, wie sich der Dynamikumfang einer einzelnen Bilddatei mit "Tonwert Mapping"-Programmen genial erweitern lässt.

Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Freitag, 26. Mai 2023, 12.30 – 16 Uhr 

CREATIV FOTO Heiligenkreuz 

 

Max. 5 Teilnehmer

Von der Aufnahme bis zum optimalen Bild

85,00 €

Wien bei Nacht

Lichter und Beleuchtetes  

Beleuchtete, historische und moderne Bauten in der City, Als Besonderheit, der "Steffl-Kirchtag" sowie eindrucksvolle Lichteffekte am Donaukanal. Spiegelungen im Asphalt und viele lohnende Farbeffekte erwarten Sie bei diesem Workshop. Eine spannende Nacht mit vielen neuen Erkenntnissen steht bevor. Fotoschwerpunkte: Belichtung, Farbeinstellung, Objektivwahl, Bildgestaltung. 

Inklusive einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch.

 

Freitag, 26. Mai 2023, 21.30 – 0 Uhr 

Wien City

WBN

Max. 10 Teilnehmer

Lichter und Beleuchtetes

58,00 €

Infrarot digital fotografiert

Neue Bild- und Farbeindrücke

Ganz im Gegensatz zum Film, "sehen" Bildsensoren auch im Infrarot Bereich. Mit Rücksicht auf eine optimale Wiedergabe des für uns sichtbaren Bereichs, unterbinden die, vor den Sensoren angebrachten, Tiefpassfilter die "IR Informationen". Nach einem Umbau der Kamera (Tausch des Tiefpassfilters), schaffen diese die Voraussetzung für eine völlig neue Farbwiedergabe. Ich zeige Ihnen, wie sich mit einer "IR-tauglichen" Kamera (einige umgebaute Kameras, sowie spezielle Filter stehen zur Verfügung) und Bildbearbeitung unkonventionelle SW- und Farb-Bilder machen lassen. Inhalte: Informationen über Umbaumöglichkeiten, Motive für die IR-Fotografie und IR-Bildbearbeitung.

Inklusive Arbeitsunterlagen und einem Gutschein über € 30.– für ein Fotobuch, sowie einem 10% Rabatt Gutschein für einen Kameraumbau. 

 

Montag, 29. Mai 2023 14 – 17.30 Uhr 

CREATIV FOTO Heiligenkreuz

IRF

Max. 5 Teilnehmer

Neue Bild- und Farbeindrücke

60,00 €